Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018
Memrise und Decks by Memrise sind Online-Lerndienste, der von der Memrise Limited (?Memrise“) angeboten wird. Unsere Dienste (?Dienste“) umfassen ein breites Angebot an Inhalten und Kursen für Anf?nger und Fortgeschrittene. Diese Inhalte sind verfügbar (i) über Anwendungen (?Apps“) für verschiedene Betriebssysteme, die für (mobile) Ger?te wie Smartphone, Laptop (PC, Mac) oder Tablet heruntergeladen werden k?nnen, und/oder (ii) über unsere Webseiten http://www.silo-1.com/ und https://decks.memrise.com/ (“Website”).
Diese Datenschutzrichtlinie erl?utert, welche personenbezogenen Daten (wie nachstehend definiert) wir über unsere Dienste erfassen, wie wir diese Daten verwenden und weitergeben sowie Ihre Optionen bzgl. unserer Datenschutzpraktiken.
Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen, die unter http://www.silo-1.com/terms/ abrufbar sind.
Mit der Bereitstellung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Dienste, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie erl?utert zu. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte unverzüglich den Zugriff auf die bzw. die Nutzung der Dienste ein.
Wenn Sie mit unserer Website oder unseren Apps interagieren, erfassen wir Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen dazu verwendet werden k?nnten, Sie zu identifizieren (?Personenbezogene Daten”).
Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder diese nutzen, stellen Sie uns freiwillig bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Nutzernamen und Ihr Profilbild. Wenn Sie sich über Ihr Social-Media-Account anmelden (z. B. Facebook und Google Sign-in), k?nnen Sie sehen, welcher Ihrer Freunde die Dienste verwendet. Die Informationen, die wir über diese Konten erhalten, h?ngen von Ihren Einstellungen und den Datenschutzrichtlinien der Social-Media-Plattform ab. Sehen Sie daher bitte in diesen Richtlinien nach, um die Datenschutzpraktiken dieser Plattformen nachzuvollziehen.
Wenn Sie ein Memrise Abonnement erwerben, werden Sie m?glicherweise gebeten, einem oder mehreren unserer Zahlungsdienstleister (siehe Abschnitt ?Weitergabe und Offenlegung“ unten) Zahlungsinformationen zur Verfügung zu stellen (z. B. Kartennummer, Sicherheitscode der Karte, Ablaufdatum).
Wenn Sie die Dienste nutzen, generieren Sie m?glicherweise Lerndaten wie Testantworten, Lernergebnisse und Fortschritte innerhalb eines Kurses, die wir erfassen und für die Verwendung im Zusammenhang mit unseren Diensten speichern.
Wir erfassen auch Informationen, die Sie uns freiwillig geben, wenn Sie ?leere Textfelder“ in unseren Formularen ausfüllen (beispielsweise Supportanfragen oder Teilnahme an Umfragen). Darüber hinaus k?nnen wir personenbezogene Daten erfassen, die Sie in unseren Foren, Blogs und anderen Bereichen der Dienste, zu denen Sie Informationen und Material posten k?nnen, offengelegt haben.
Wir k?nnen auch nicht personenbezogene Daten erfassen, etwa Ihre Zeitzone oder Sprache.
Automatisch erfasste Daten: Wenn Sie die Dienste nutzen, werden die folgenden Informationen erzeugt und automatisch in unseren Systemen protokolliert: Logdaten: Informationen (?Logdaten“), die Ihr Browser automatisch versendet, wann immer Sie die Website besuchen, oder die die Apps automatisch versenden, wenn Sie sie verwenden. Zu Logdaten geh?rt auch Ihre Internetprotokoll-Adresse (?IP“) (damit wir wissen, von welchem Land aus Sie auf das Internet zugreifen, wenn Sie die Website besuchen), Browsertyp und -einstellungen, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage und wie Sie mit den Diensten interagiert haben.
Cookies: Informationen von Cookies und anderen Technologien, die auf Ihrem Ger?t gespeichert werden. Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und andere Technologien.
Ger?teinformationen: Hierzu geh?rt der verwendete Ger?tetyp, das Betriebssystem, die Einstellungen, eindeutige Ger?tekennzeichen, Netzwerkinformationen und weitere ger?tespezifische Angaben. Die erfassten Informationen k?nnen von dem verwendeten Ger?tetyp und dessen Einstellungen abh?ngen.
Nutzungsinformationen: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, z. B. die Arten von Inhalten, die Sie aufrufen oder mit denen Sie sich besch?ftigen, die Funktionen, die Sie nutzen, die Aktionen, die Sie durchführen, die anderen Nutzer, mit denen Sie interagieren, und die Zeit, H?ufigkeit und Dauer Ihrer Aktivit?ten.
Wir verwenden die oben erl?uterten erfassten Daten:
Andere Nutzer der Dienste k?nnen die Profilangaben, die Sie hochladen, sehen, unter anderem Kurse, Lernergebnisse und Nutzer, denen Sie folgen.
Wir k?nnen unter folgenden Umst?nden Ihre personenbezogenen Daten und weitere Informationen an bestimmte Drittparteien weitergeben:
Anbieter und Dienstleister: Um uns bei der Erfüllung der Anforderungen der Gesch?ftsprozesse zu unterstützen und um bestimmte Dienstleistungen und Funktionen anbieten zu k?nnen, werden Ihre personenbezogenen Daten eventuell an Drittanbieter weitergegeben, die Dienstleistungen in den Bereichen Hosting, E-Mail-Verkehr und Kundensupport, Analyse, Marketing, Werbung (unter anderem Amazon Web Services und Google in den Vereinigten Staaten, beide zertifiziert gem?? Datenschutzschild) anbieten. Weitere Informationen zu den Drittparteien, die ggf. über die Website Cookies platzieren, finden Sie im Abschnitt ?Cookies“ unten. Gem?? unseren Anweisungen k?nnen diese Parteien im Rahmen der Erfüllung Ihrer Aufgaben auf personenbezogene Daten zugreifen und diese verarbeiten oder speichern.
Betriebsübertragung: Wenn wir an einer Fusion, übernahme, Finanzierung, Due Diligence, Reorganisation, Insolvenz, Zwangsverwaltung, Verkauf des gesamten oder Teilen des Unternehmensverm?gen oder übergang einer Dienstleistung zu einem anderen Anbieter beteiligt sind, k?nnen Ihre personenbezogenen Daten und weitere Informationen im Rahmen einer solchen Transaktion auf einen Nachfolger oder ein verbundenes Unternehmen übertragen werden.
Gesetzliche Anforderungen: Sofern gesetzlich oder durch ma?gebliche Regelung vorgeschrieben oder wenn wir in dem guten Glauben sind, dass diese Ma?nahme notwendig ist, um (i) eine gesetzliche Verpflichtung einzuhalten, (ii) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen oder zu verteidigen und (iii) in dringenden F?llen zu handeln, um die pers?nliche Sicherheit der Nutzer unserer Website oder der Apps oder der ?ffentlichkeit zu schützen oder (iv) uns vor gesetzlicher Haftung zu schützen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten solange auf, wie es in angemessener Weise für die in dieser Datenschutzrichtlinie erl?uterten Zwecke erforderlich ist und eine legitime gesch?ftliche Notwendigkeit dafür vorliegt oder sofern gesetzlich vorgeschrieben (z. B. für steuerliche, juristische, buchhalterische oder andere Zwecke), je nachdem, welcher Zeitraum l?nger ist.
Die ?nderung, Korrektur und das L?schen Ihrer Daten von unseren Systemen k?nnen Sie in Ihren Benutzereinstellungen selbst verwalten.
Wir k?nnen Cookies oder andere Technologien auf unserer Website oder in unseren Apps einsetzen, die Ihre Nutzung der Website oder der Apps verfolgen und Informationen über Ihr Surfverhalten im Laufe der Zeit und über unterschiedliche Websites hinweg sammeln. Wir k?nnen Drittanbietern und anderen Dritten gestatten, dies ebenfalls zu tun. Derzeit reagieren wir nicht auf ?Do-Not-Track“-Signale (DNT) und agieren, wie in dieser Datenschutzrichtlinie erl?utert, unabh?ngig davon, ob ein DNT-Signal eingeht oder nicht.
Wenn Sie Informationen über Drittparteien anfordern m?chten, die für Direktmarketingzwecke personenbezogene Daten auf unserer Website sammeln, kontaktieren Sie uns.
Umfang.Dieser Abschnitt liefert Informationen über Ihre Rechte im Rahmen der EU-Gesetzgebung (für diese Zwecke umfasst die Bezugnahme auf die EU auch die L?nder des Europ?ischen Wirtschaftsraums Island, Liechtenstein und Norwegen).
Datenverantwortlicher. Memrise Limited ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Informationen über unseren eingetragenen Gesch?ftssitz finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.
Berechtigtes Interesse.Berechtigtes Interesse“ bedeutet unsere Interessen für die Ausübung unserer Gesch?ftst?tigkeit, die Verwaltung und die Bereitstellung optimaler Dienste für Sie. Die Datenschutzrichtlinie erl?utert, wann wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten, welche diese Interessen sind, sowie Ihre Rechte. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivit?ten verwenden, bei denen die Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder diese Aktivit?ten sind anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder zul?ssig.
Ihre Rechte.Gem?? EU-Recht haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Falls wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, k?nnen Sie eine Kopie dieser personenbezogenen Daten hier herunterladen..
Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre personenbezogenen Daten ungenau oder unvollst?ndig sind, haben Sie das Recht, Berichtigung bzw. Vervollst?ndigung von uns zu verlangen. Sie k?nnen dies in Ihren Benutzereinstellungen auch selbst vornehmen. Falls wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergegeben haben, werden wir diese, sofern m?glich, über die ?nderung informieren. Wenn Sie uns darum bitten, und sofern m?glich und gesetzlich zul?ssig, werden wir Ihnen auch mitteilen, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie direkt Kontakt mit ihnen aufnehmen k?nnen.
Recht auf L?schung: Unter bestimmten Umst?nden (z. B. wenn wir sie nicht mehr ben?tigen oder wenn Sie Ihre Zustimmung ggf. widerrufen) k?nnen Sie uns darum bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu l?schen. Sie k?nnen dies in Ihren Benutzereinstellungen.auch selbst vornehmen. Falls wir Ihre Daten an Andere weitergegeben haben, werden wir diese, sofern m?glich, auf die Notwendigkeit einer L?schung hinweisen. Wenn Sie uns darum bitten, und sofern m?glich und gesetzlich zul?ssig, werden wir Ihnen auch mitteilen, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie direkt Kontakt mit ihnen aufnehmen k?nnen.
Recht auf Einschr?nkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umst?nden (z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung durch uns eingelegt haben (Informationen zu Ihrem Widerspruchsrechts finden Sie nachstehend)) k?nnen Sie auch verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschr?nken oder zu ?blockieren“. Wir werden Sie darüber unterrichten, bevor die Einschr?nkung aufgehoben wird. Falls wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergegeben haben, werden wir diese, sofern m?glich, über die Einschr?nkung informieren. Wenn Sie uns darum bitten, und sofern m?glich und gesetzlich zul?ssig, werden wir Ihnen auch mitteilen, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie direkt Kontakt mit ihnen aufnehmen k?nnen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben oder die uns im Zuge unseres Vertrags mit Ihnen notwendigerweise zur Verfügung gestellt wurden, zu erhalten. Wir übermitteln Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, g?ngigen und maschinenlesbaren Format. Sie k?nnen diese an anderer Stelle wiederverwenden.
Widerspruchsrecht: Sie k?nnen jederzeit von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, und wir werden dem Folge leisten: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses (im Abschnitt ?Wie wir Daten verwenden“) verarbeiten – es sei denn, wir k?nnen zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten nachweisen oder Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden.
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen einschlie?lich Profiling: Sie haben das Recht, nicht einer ausschlie?lich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – einschlie?lich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, es sei denn, dies ist in Bezug auf einen Vertrag zwischen Ihnen und uns erforderlich oder Sie geben Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Verwendung.
Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten auf Ihrer Zustimmung beruht, haben Sie das Recht diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Dieser Widerruf betrifft jedoch nicht die bereits erfolgte Verarbeitung Ihrer Daten.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der zust?ndigen Datenschutzaufsichtsbeh?rde: Haben Sie Bedenken in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken, einschlie?lich der Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten behandelt haben, k?nnen Sie dies der Datenschutzaufsichtsbeh?rde melden, die befugt ist, derartige Anliegen zu h?ren.
Sie k?nnen uns zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren.
?nderungen. Wir werden Sie über ?nderungen der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenverarbeitungsaktivit?ten unterrichten, indem wir einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website oder in den Apps platzieren bzw. sowie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die Sie in ?ffentlichen Bereichen unserer Dienste geben. Hierzu z?hlen unter anderem Kommentare im Memrise-Blog oder in ?ffentlichen Foren. In ?ffentlichen Bereichen abgegebene Kommentare k?nnen von Dritten gem?? deren Datenschutzpraktiken und -richtlinien angezeigt, aufgerufen und verwendet werden.
Memrise sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren Memrise über die Dienste personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden uns bemühen, diese Informationen aus unseren Datenbanken zu l?schen.
Die Website und die Apps k?nnen Links auf andere Websites enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden (?Websites Dritter“), einschlie?lich Social-Media-Websites und -Dienste. Die Informationen, die Sie auf Websites Dritter preisgeben, unterliegen den spezifischen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Websites Dritter und nicht unserer Datenschutzrichtlinie. Die Bereitstellung dieser Links bedeutet nicht, dass wir diese Seiten billigen oder überprüft haben. Für Informationen zu deren Datenschutzpraktiken und -richtlinien kontaktieren Sie diese Websites bitte direkt.
Wir ergreifen angemessene administrative und technische Ma?nahmen, um die personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung, ?nderung oder Vernichtung zu schützen. Keine Internetübertragungsmethode ist jedoch vollkommen sicher. Daher k?nnen wir bei allem Bemühen um den Schutz Ihrer Daten deren Sicherheit nicht vollumf?nglich gew?hrleisten.
Die Website verwendet Cookies und andere Technologien, um für Sie die Nutzung der Dienste bei zukünftigen Besuchen zu erleichtern, den Verkehr auf unserer Website oder bei unseren Apps zu überwachen und Lehrinhalte auf Sie anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir k?nnen diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ?ndern. Dazu ver?ffentlichen wir eine aktualisierte Version auf dieser Seite. Indem Sie die Website und die Apps weiterhin verwenden oder uns nach Ver?ffentlichung der aktualisierten Datenschutzrichtlinie Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie und den darin beschriebenen Praktiken zu.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben kontaktieren Sie uns bitte.